Bitte schnellstens anmelden.
Genaue Informationen hier auf der rechten Seite.
Neueste Nachrichten für die Ritter und Komtessen der Laurentius Bruderschaft für Deutschland und Europa e.V.
 Am 29. /30. November 2008 fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in Leeheim statt. Rund um die Kirche war eine Vielzahl von Ständen  aufgebaut, die den  vielen Besuchern eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken und sonstigen Weihnachtsartikeln zum Kauf anboten.
Am 29. /30. November 2008 fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in Leeheim statt. Rund um die Kirche war eine Vielzahl von Ständen  aufgebaut, die den  vielen Besuchern eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken und sonstigen Weihnachtsartikeln zum Kauf anboten. Traditionell gab es Spiessbraten-Brötchen mit frischen Röst- zwiebeln, sowie den obligatorischen Glühwein.
Traditionell gab es Spiessbraten-Brötchen mit frischen Röst- zwiebeln, sowie den obligatorischen Glühwein. Sein Lebensprinzip war:
Sein Lebensprinzip war: Am 22. Mai diesen Jahres fand die Veranstaltung  "Jazz und Spargel" im Büchnerhaus in Goddelau statt (siehe Bericht hier im Laurentius-Boten). Den Erlös der von der Landtagsabgeordneten und Komtess Dr. Carmen Everts federführend organisierten Benefizveranstaltung konnten die Veranstalter vor wenigen Tagen einem strahlenden Vorsitzenden des Fördervereins Büchnerhaus, Bürgermeister Gerald Kummer (Ritter unseres Ordens) übergeben.
Am 22. Mai diesen Jahres fand die Veranstaltung  "Jazz und Spargel" im Büchnerhaus in Goddelau statt (siehe Bericht hier im Laurentius-Boten). Den Erlös der von der Landtagsabgeordneten und Komtess Dr. Carmen Everts federführend organisierten Benefizveranstaltung konnten die Veranstalter vor wenigen Tagen einem strahlenden Vorsitzenden des Fördervereins Büchnerhaus, Bürgermeister Gerald Kummer (Ritter unseres Ordens) übergeben. 3227,68 Euro konnten auch dank der Sponsoren vom Förderverein verbucht werden; Geld, dass der Verein gerne in das aktuelle Projekt, den Bau einer Scheune im Hof, investieren will, wie die Vertreter der Parteien und der Laurentius- Bruderschaft zufrieden hörten. Das nachfolgende Foto zeigt die Teilnehmer bei Scheckübergabe.
3227,68 Euro konnten auch dank der Sponsoren vom Förderverein verbucht werden; Geld, dass der Verein gerne in das aktuelle Projekt, den Bau einer Scheune im Hof, investieren will, wie die Vertreter der Parteien und der Laurentius- Bruderschaft zufrieden hörten. Das nachfolgende Foto zeigt die Teilnehmer bei Scheckübergabe. 
   Die Pfadfinder des DPSG Stammes St. Christophorus aus Höchst, die Messdiener der Pfarrei St. Sebastian Michelstadt und die Schüler der Grundschule aus Seckmauern haben am Sonntag, dem 31. August 2008 ein ganz besonderes, alle Menschen verbindendes Projekt gestartet.
Die Pfadfinder des DPSG Stammes St. Christophorus aus Höchst, die Messdiener der Pfarrei St. Sebastian Michelstadt und die Schüler der Grundschule aus Seckmauern haben am Sonntag, dem 31. August 2008 ein ganz besonderes, alle Menschen verbindendes Projekt gestartet.
 Die Kinder und Jugendlichen hoffen, dass sie mit ihrem Projekt "Ribbon for Peace - Friedensband" viele Menschen in der ganzen Welt erreichen.   Die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips hat gemeinsam mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr die Schirmherrschaft übernommen. Die Rede von Frau Lips zur Eröffnung der Aktion beeindruckte alle Anwesenden tief. So Patricia Lips.
Die Kinder und Jugendlichen hoffen, dass sie mit ihrem Projekt "Ribbon for Peace - Friedensband" viele Menschen in der ganzen Welt erreichen.   Die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips hat gemeinsam mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr die Schirmherrschaft übernommen. Die Rede von Frau Lips zur Eröffnung der Aktion beeindruckte alle Anwesenden tief. So Patricia Lips.
 Die Jugendlichen wollen mit einem Thema VERBINDEN: Menschen und eine ihrer grundsätzlichen Sehnsüchte, die Sehnsucht nach Frieden. Sie sagen: wenn jemand etwas schreibt, wenn jemand etwas malt, dann setzt er sich nicht nur geistig, quasi „philosophisch" mit dem Begriff „Frieden" auseinander, sondern lässt seine Gedanken viel konkreter werden. Wir werden gespannt sein, wie viele unterschiedliche Gedanken es bei diesem Thema gibt, oder ob gar viele ähnliche Motive zu Papier bringen.
Die Jugendlichen wollen mit einem Thema VERBINDEN: Menschen und eine ihrer grundsätzlichen Sehnsüchte, die Sehnsucht nach Frieden. Sie sagen: wenn jemand etwas schreibt, wenn jemand etwas malt, dann setzt er sich nicht nur geistig, quasi „philosophisch" mit dem Begriff „Frieden" auseinander, sondern lässt seine Gedanken viel konkreter werden. Wir werden gespannt sein, wie viele unterschiedliche Gedanken es bei diesem Thema gibt, oder ob gar viele ähnliche Motive zu Papier bringen.
 
 
 
 In freudiger Erwartung, die Gäste aus Litauen.
In freudiger Erwartung, die Gäste aus Litauen. Das Foto zeigt die Köche von links nach rechts; Günter Fischer, Generalprior des St. Laurentius-Ordens, Horst Schlitzer, Kurt Ernst, Vorsitzender des Vereins der "Freunde von Taurogè", Adam Lessenich und Hans-Joachim Gertenbach.
Das Foto zeigt die Köche von links nach rechts; Günter Fischer, Generalprior des St. Laurentius-Ordens, Horst Schlitzer, Kurt Ernst, Vorsitzender des Vereins der "Freunde von Taurogè", Adam Lessenich und Hans-Joachim Gertenbach.


 Aus organisatorischen gründen kann der Laurentiustag dieses Jahr nicht auf dem Laurenziberg abgehalten werden. Deshalb findet er dieses Jahr in Heidesheim in der Kirche St. Philippus und Jakobus gleich neben dem Marktplatz (Dalles) in Heidesheim statt.
Aus organisatorischen gründen kann der Laurentiustag dieses Jahr nicht auf dem Laurenziberg abgehalten werden. Deshalb findet er dieses Jahr in Heidesheim in der Kirche St. Philippus und Jakobus gleich neben dem Marktplatz (Dalles) in Heidesheim statt. Um 15.30 Uhr beginnt ein ökumenischer Gottesdienst  in der ev. Laurentiuskirche, Bergstr. 3 zu Seeheim (mit Ritterschlag und Salbung der neuen Ritter und Komtessen). Dieser wird gehalten von Pfarrer Schließer aus Seeheim und Kaplan Thomas Weiß.
Um 15.30 Uhr beginnt ein ökumenischer Gottesdienst  in der ev. Laurentiuskirche, Bergstr. 3 zu Seeheim (mit Ritterschlag und Salbung der neuen Ritter und Komtessen). Dieser wird gehalten von Pfarrer Schließer aus Seeheim und Kaplan Thomas Weiß. Generalversammlung mit Neuwahlen im Mercure Hotel in Wetzlar.
Generalversammlung mit Neuwahlen im Mercure Hotel in Wetzlar. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
